Städtebau

Der Entwurf entwickelt ein klares und sorgfältig auf das neue Quartier abgestimmte Konzept mit flexiblen Nutzungen von Wohnen, Arbeiten und Leben im Bezirk Jakomini.

Der neue Stadtteil besteht aus einem flexibel nutzbaren Rücken aus Gewerbe, Büro und kollaborativem Wohnen entlang der Conrad-von-Hötzendorf-Straße und einer durchlässigen Bebauung die, wie eine Wirbelkette, die unterschiedlichen Gebäudeformen von Bestand und Neubau verbindet und damit die Grundlage für die weitere Entwicklung des Stadtteiles bildet.

Die großflächige, zusammenhängende und zentrale Zone wird auf unterschiedlichen Ebenen intensiv als halböffentlicher „Grünraum“ gestaltet und bildet so eine neue grüne Linie im Bezirk Jakomini.

Die Zugänge zum Quartier sind differenziert ausgebildet und wirken identitätsstiftend.
Im Süd-Osten eröffnet der großzügig angelegte „Quartierspark“ den neuen Stadtteil. Der Park bildet das Bindeglied zum Projekt „Ost Wohnen am Stadttor“. Am „Park Süd“ entsteht eine hochwertige Wohnanlage mit öffentlichen, gemeinschaftsbildenden Funktionen im Erdgeschoß.
In der Mitte verbindet der zentrale, öffentliche und intensiv durchgrünte Streifen den zusammenhängenden Stadtteil. Das zukünftige Areal wird großflächig von motorisiertem Individualverkehr freigehalten.
Von Norden reagiert die neue Bebauung an der Jauerburggasse in ähnlicher Weise. Hier öffnet sich die neue Struktur zu einer möglichen Entwicklung der nördlich angrenzende Zone.

Adresse Conrad-von-Hötzendorf-Straße 151

Auftraggeber C-v-H 151 Projekt GmbH & Co KG

Planungsbeginn 2023

Nutzung Urban

Anmerkungen 3.Preis Wettbewerb 2023