Entwurfsprozesse
Seit vielen Jahren wird die Produktion von Architektur bei uns gemeinschaftlich praktiziert. Wir sind der Meinung, dass daraus eine vielschichtige, wohl überlegte, mit dem Ort verbundene Architektur entsteht.
Gemeinsam ist mehr. Der gemeinsam geführte Entwurfsprozess ist in Verbindung mit unserer Firmengeschichte Teil einer langjährigen Tradition. Schon immer waren bei uns mehrere Architekten zur selben Zeit am selben Werk tätig. Das Einbinden vieler Erkenntnisse in den Prozess des Entwerfens ist Teil unserer Firmenkultur.
Die Früchte eines solchen Miteinanders lassen sich einerseits im Prozess selbst, durch die Erfahrung und den Umgang mit pluralen Lösungsansätzen, Vielschichtigkeit und Diskurs, aber eben auch im realisierten Gebäude erkennen, das dem jeweiligen Ort ein möglichst überlegtes, passgenaues Raumwerk gegenüberstellt.
Der kooperative Entwurf bedarf stetiger Übung und dem Willen fortwährend daran zu arbeiten. Er versteht sich als ein Prozess – als eine Tätigkeit die sich mit dem Erforschen, dem Entwickeln und dem sich immer wieder neu zusammensetzenden Werk auseinandersetzt. Diese Projektentwicklung erstreckt sich über das Planungsteam im Büro hinaus und findet mit der frühen Einbindung von Fachplaneren und Handwerkern seine Fortführung in der Realisierung von Projekten. Beinahe alle unserer Entwurfsaufgaben werden in einem solchen Prozess geführt.